SIMONSWERK BANDTECHNIK

Neben der Ausbildung zur Fachkraft für digitale Fertigungsprozesse

 

Ich mache bei SIMONSWERK meine Ausbildung zum Industriemechaniker, derzeit bin ich im 2. Lehrjahr. Seit Dezember 2016 mache ich neben der Ausbildung noch eine Weiterbildung zur Fachkraft für digitale Fertigungsprozesse –ein Projekt der Nachwuchsstiftung Maschinenbau VDW.

 

 

In dem Projekt lerne ich zusammen mit ca. 20 anderen Auszubildenden aus der Region Gütersloh die Industrie der Zukunft in sieben Modulen kennen. Gestartet hat das Projekt mit der Instandhaltung: wir haben Fernwartung mithilfe einer ARBrille ausprobiert. Dadurch kann man viel Geld sparen, weil künftig kein Servicetechniker mehr vor Ort benötigt werden würde.

 

Im nächsten Modul Automatisierungstechnik haben wir in Teamarbeit selbstständig eine SPS programmiert. Wir haben dabei Taster durch ein Touchpad ersetzt und die computergestützte Maschinensteuerung und vor allem Elektrotechnik kennengelernt, die nicht immer zum Ausbildungsplan des Industriemechanikers gehört, aber trotzdem wichtig im Arbeitsalltag ist.

Fachkraft für digitale Fertigungsprozesse - Simonswerk GmbH
Fachkraft für digitale Fertigungsprozesse - Simonswerk GmbH

Das dritte Modul beschäftigte sich mit dem Thema Datenschutz & Datensicherheit. Dieses Modul konnten wir zuhause in einem Webinar absolvieren. Ein Webinar ist eine neue, interessante Online-Lernform, die unsere jetzige Art des Lernens in Zukunft vielleicht sogar mal ersetzen wird! In einem der kommenden Modulen werde ich ein Bauteil am Computer konstruieren und im nächsten Schritt fertigen: einmal mit einer Fräsmaschine, einmal mit einem 3D-Drucker. Abschließend werden wir die Vernetzung der intelligenten Maschinen einer smart Factory kennenlernen. Auf Grund von geplanten Firmenbesuchen ist dieses Projekt sehr praxisorientiert. Für die Fernwartung z.B. haben wir DMG Mori, einen CNC-Drehmaschinenhersteller besichtigt. Bei Beckhoff konnten wir Automatisierungstechnik live erleben.

 

Ich bin gespannt, welche Eindrücke ich bis zum Abschluss des Programms im März 2018 noch gewinnen kann!