Tipps zur Bewerbung
Eine Ausbildung bei SIMONSWERK bietet Dir vielfältige Möglichkeiten, die auch Deine Persönlichkeit und Deine Stärken berücksichtigen. Sie besteht aus verschiedenen Bausteinen und bereitet dich optimal aufs Berufsleben vor. Nach der Ausbildung bieten wir weitere Perspektiven. Wenn Du Dich für eine Ausbildung bei uns interessierst, freuen wir uns auf Deine Bewerbung. Wie es geht, erfährst Du hier …

Deine Bewerbung nehmen wir gerne per E-Mail entgegen. Bitte beachte hierbei, dass wir nur Bewerbungsunterlagen im PDF-Format annehmen. Du kannst dich natürlich auch postalisch bei uns bewerben. Achte darauf, dass Deine Unterlagen vollständig sind: Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse und ggf. Praktikumszeugnisse oder andere Zertifikate gehören dazu. Du solltest auf jeden Fall Deine beiden letzten Zeugnisse beifügen.
Das Anschreiben kann viel über Deine Motive und Deine Motivation aussagen – versuche hier, Deine Bezugspunkte zum Beruf herauszustellen. Warum willst Du diesen Beruf erlernen? Warum bist Du dafür geeignet? Warum möchtest Du die Ausbildung bei SIMONSWERK machen?
Und: Bitte gib an, wie Du auf uns aufmerksam geworden bist, also ob Du Dich aufgrund der Homepage, eines Messebesuchs oder aus einem anderen Grund bewirbst. Es wäre schön, wenn Du uns zu Deinen eventuell bereits absolvierten Praktika etwas mehr Informationen gibst. Schreib also nicht nur, wo Du wann ein Praktikum gemacht hast, sondern auch in welche Bereiche Du reinschnuppern konntest, was dort zu Deinen Aufgaben gehörte und welche Erfahrungen du dadurch machen konntest.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung und vielleicht sehen wir uns bald zu einem persönlichen Gespräch.

Anschreiben – was wir erwarten
- Achte auf die richtige Ansprechperson in der Begrüßung!
- Teile uns mit, wie Du auf uns aufmerksam geworden bist (z.B. auf einer Messe, durch eine Anzeige in der Zeitung, …).
- Warum hast Du Dich für den Beruf entschieden? Wie hast Du Dich darüber informiert?
- Warum bist Du für diesen Beruf geeignet?
- Warum möchtest Du Deine Ausbildung bei SIMONSWERK machen?
- Dein Foto gehört nicht auf das Anschreiben, sondern auf den Lebenslauf oder auf ein Deckblatt.
Lebenslauf – was wir erwarten
- Ein Foto ist üblich, jedoch nicht verpflichtend. Es kann hier oder auf einem Deckblatt positioniert werden.
- Angaben zur Schullaufbahn sollten vollständig sein (Monat/Jahr – Monat/Jahr). Du kannst frei wählen, ob Du mit der Grundschule anfängst und mit der aktuellen Schule aufhörst oder die Reihenfolge umgekehrt wählst, so dass du die aktuelle Schule oben aufführst. Du solltest die gewählte Chronologie aber beibehalten, d. h. entsprechend auch mit dem ersten oder letzten Praktikum anfangen.
- Teile uns nicht nur mit, wann und wo Du ein Praktikum absolviert hast, sondern auch, was Deine Aufgaben in dieser Zeit waren.
- Ehrenämter in Freizeit oder Schule oder andere Nebentätigkeiten und Erfahrungen runden Deinen Lebenslauf zusammen mit Deinen Hobbies ab.
Kontakt

