SIMONSWERK BANDTECHNIK

Werkzeugmechaniker/in

Was erwartet Dich?

Ohne Dich als Werkzeugmechaniker/in geht bei SIMONSWERK nichts. Die Maschinen müssen präzise und zuverlässig funktionieren, sonst steht der Betrieb still. Damit das gelingt, stellst Du z.B. Stanzwerkzeuge  für die industrielle Serienproduktion her und reparierst sie. Dafür bohrst, fräst, lötest und hämmerst Du. Du arbeitest auch mit CNC-gesteuerten Werkzeugmaschinen und sorgst dafür, dass unsere Stanzen und Pressen optimal gerüstet sind.

 

Was erwarten wir von Dir?

Voraussetzung für Deinen Einstieg bei SIMONSWERK als Werkzeugmechaniker oder Werkzeugmechanikerin ist die Mittlere Reife oder ein guter Hauptschulabschluss mit guten Noten in Mathematik und Physik. Wichtig ist auch, dass du handwerkliches Geschick hast, räumlich Denken kannst und präzise arbeitest, denn sonst funktioniert das Werkzeug nicht. Außerdem solltest du Spaß an der Arbeit haben und dich auch mal schmutzig machen können. Teamfähigkeit ist hier auch besonders wichtig.

 

Du willst mehr?

Die Breite der Ausbildung ist bei uns außergewöhnlich, weil wir bei SIMONSWERK vieles selbst machen, was in anderen Betrieben ausgelagert ist. In unserer Ausbildungswerkstatt wächst Du langsam in diese abwechslungsreichen und anspruchsvollen Tätigkeiten hinein, gewinnst Vertrauen in Dein Können und arbeitest dann auch mit den Maschinen in der Produktion. Während der Ausbildung betreut Dich Dein Ausbilder. Er bereitet Dich in unserer Lehrwerkstatt gründlich auf Teil 1 und Teil 2 der Abschlussprüfung vor. Zusätzlich hast Du die Möglichkeit, einen CNC-Lehrgang und einen Schweißerschein zu machen und über dich hinauszuwachsen. Mehr dazu findest du hier.


Wir sind ein starkes Team

In jeder Abteilung findest Du Kolleginnen und Kollegen, die Dir gerne helfen, wenn Du mal nicht weiter weißt. Das gibt Dir vor allem am Anfang mehr Sicherheit. Du wirst schnell merken, dass es hier tolle Leute gibt, die dich unterstützen, dir mit Rat und Tat zur Seite stehen und mit dir lachen. Sie alle wollen, dass du dich hier wohl fühlst und jeden Morgen mit einem Lächeln zur Arbeit gehst.

 

Deine Zukunft bei SIMONSWERK

SIMONSWERK bietet Dir Sicherheit und viele gute Chancen, denn SIMONSWERK ist ein wachsendes Unternehmen mit modernen Arbeitsplätzen und zukunftsorientierten Arbeitsmethoden. Die Zufriedenheit unserer Mitarbeiter steht für uns an erster Stelle. Deshalb bleiben unsere Auszubildenden auch gern nach ihrer Ausbildung bei uns. Deine Zufriedenheit ist uns wichtig, denn als Azubi bist du die Zukunft von SIMONSWERK.

 

Weitere Ausbildungsberufe bei SIMONSWERK

SIMONSWERK bietet Euch ein abwechslungsreiches Ausbildungsprogramm. Informiert Euch auch zu den Berufen Industriemechaniker/in und Industriekaufmann/-frau.

 

 

Christian SchubertLeiter technische Ausbildung +49 (0) 5242/413-579
  • 3,5 Jahre, 
    35 Std./Woche,
    30 Tage Urlaub
  • Mittlere Reife
  • 1031,- bis 1259,-
    + Urlaubs- und
    Weihnachtsgeld
  • Duales Studium,
    Techniker (IHK) oder
    Meister

Bewirb Dich jetzt!

SIMONSWERK GmbH
Personalabteilung
Bosfelder Weg 5
33378 Rheda-Wiedenbrück

Das Werkzeug zum Laufen bringen


Serkan und Jan machen bei uns die Ausbildung zum Werkzeugmechaniker. Dabei finden sie besonders die Fehlersuche und das Beheben des Fehlers spannend.

 

„Der Beruf gefällt mir, weil man immer etwas zu tun hat und die Arbeit abwechslungsreich ist. Man hat immer das Ziel vor Augen, das Werkzeug zum Laufen zu bringen.“ Jan & Serkan

 

 

News

Start der neuen Azubis 2022

Erfolgreicher Start der neuen Auszubildenen bei SIMONSWERK.

Mehr erfahren

Azubifit 2022

Fit in das Berufsleben starten – das ist die Herausforderung für unsere neuen Auszubildenden.

Mehr erfahren

Tipps zur Bewerbung

Erfolgreich bewerben bei SIMONSWERK

Mehr erfahren